Die folgenden Angebote erschienen der Redaktion inhaltlich interessant und pädagogisch wertvoll. Dabei kann es sich lediglich um eine Auswahl handeln.
Deutsch lernen
German for Refugees (App)
Online-Sprachkurse und Bildwörterbücher, geeignet zum schnellen Spracherwerb
Hallo! Deutsch für Kinder (App)
Richtet sich vornehmlich an Kinder, die kaum oder gar kein Deutsch sprechen
Selbstlernvideos der Zentrale für Unterrichtsmedien e.V.
Zur Alphabetisierung von Arabisch sprechenden Menschen
Deutsch lernen
Angebote (auch Apps) für Geflüchtete jeden Alters vom Goethe Institut
Grüße aus Deutschland (Podcast)
Sprachkenntnisse und Wissen über Deutsch und Deutschland verbessern. 60 Folgen mit der Möglichkeit, die Sprachmanuskripte als PDF herunterzuladen
Willkommens ABC (Buch)
Ein Bilder-Wörter-Buch für Flüchtlinge und Helfer – auch als App
Sicherheit und Gesundheit
German Road Safety (App)
Mehrsprachige Materialien und Hintergrundinfos des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR)
Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland (Broschüre)
Gesundheitsversorgung und Verhalten im Falle einer Erkrankung usw. Mehrsprachig
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (Sammlung)
Broschüren und Infoblätter zu Sicherheit und Gesundheit in vielen Sprachen für Geflüchtete und Helfer
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Informationen in Bezug auf Geflüchtete für Kommunen, Helfer, Schulen/Kitas und Unternehmen
Refugee Toolbox
Sammlung relevanter Dokumente für die Gesundheitsversorgung in verschiedenen Sprachen. Die meisten sind kostenlos
Arzt mit Fremdsprachenkenntnissen
Infos über Ärzte mit speziellen Sprachkenntnissen im Umkreis liefert die Suchfunktion der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Erste Hilfe (Plakat)
Klare Bildern zeigen, wie Erste Hilfe richtig geleistet wird. Mehrsprachig
Hygiene (Spiegelaufkleber)
Die Spiegelaufkleber erklären auf Deutsch, Arabisch, Farsi, Pashtu und Englisch, wie die Hände hygienisch gereinigt bzw. WCs hygienisch benutzt werden
Was tun, wenn’s brennt? (Plakat)
Informationen über die vier wichtigsten allgemeinen Verhaltensregeln im Brandfall. (Englisch)
Allgemeine Ratgeber
Refugeeguide
„Gebrauchsanweisung“ zum Leben in Deutschland. Mehrsprachig
Guide for Refugees
Nachrichten sowie zahlreiche Informationen für Geflüchtete von der ARD in Englisch und Arabisch
Umfeld Schule/Kita
Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (Materialsammlung)
Liste mit empfehlenswerten Medien (auch) für den Unterricht. Darunter Bücher, Broschüren, Unterrichtsvorschläge, Filme und auch Online-Spiele
Bildungsserver (Materialsammlung)
Umfangreiche Sammlung von Materialien zu den Themen Flucht, Asyl, Migration
Ankommen – Flüchtlingskinder in Deutschland (Lehrerheft)
Unterrichtsmaterial von UNICEF mit Kopiervorlagen für die Klassenstufen 3 bis 4 zum Thema Integration von Flüchtlingskindern
Kleiner Mathe-Sprachführer (Lehrerheft)
Erste Hilfe für DaZ im Mathematikunterricht. Seiteneinsteigermaterial als Download vom Verlag Cornelsen
Medien für Kinder (Materialsammlung)
Empfehlungen des Medienportals für Geflüchtete in vielen Sprachen, darunter auch Filme, Erklär-Videos, Hörbücher
Schule in Deutschland – jetzt versteh ich das! (Broschüre)
Erklärt, was Schule in Deutschland ausmacht und den Neuankömmlingen bietet, aber auch, welche Regeln gelten
Hilfsorganisationen/Hilfsprojekte
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Pro Asyl
Gute Übersicht über Flüchtlingsprojekte in ganz Deutschland
Wie kann ich helfen
Infoportal zu Flüchtlingshilfsprojekten
Frauennotruf
Telefonnummern aller Frauen- und Mädchenhäuser, Frauennotrufe und sonstigen Krisenanlaufstellen für Frauen
Hilfen/Anlaufstellen bei Traumatisierung
Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie
Neurologen und Psychiater im Netz
Instituts für Traumabearbeitung und Weiterbildung Frankfurt
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V.