Hintergründe und Handlungshilfen für Lehrkräfte
Viele geflüchtete Kinder und Jugendliche haben vor, während und nach der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten belastende und traumatische Erfahrungen gemacht. In den Schulen stellt der Umgang mit traumatisierten Schülerinnen und Schülern für Lehrkräfte eine große Herausforderung dar.
Die Broschüre „Trauma – Flucht – Schule“ vermittelt anwendungsorientiertes Wissen aus den Bereichen Psychologie, Psychotraumatologie und Migrationsforschung. Es werden praktische Handlungshilfen und Anregungen für den Unterricht und Schulalltag gegeben.
Zielgruppe der Broschüre sind Lehrkräfte, die junge Flüchtlinge unterrichten oder künftig unterrichten werden, Schulleitungspersonal, Schulsozialarbeiter, Schulämter und Fachberatungen für den Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ).
Aus dem Inhalt:
- Überblick über relevante Aspekte der Psychotraumatologie
- Welche besonderen Belastungen können Fluchterfahrungen mit sich bringen?
- Auf welche Weise hängen schulisches Verhalten und psychische Belastungen zusammen?
- Wie können Schule und Unterricht bedarfsgerecht gestaltet werden?
- Wie können belastete Kinder und Jugendliche bestmöglich gefördert werden?
- Welche Rolle spielt Selbstfürsorge in der pädagogischen Arbeit mit traumatisierten Schülerinnen und Schülern?
- Welche Anlaufstellen bieten Hilfe für die Kinder und Jugendliche, wo finden Lehrkräfte Unterstützung für ihre Arbeit?
- Für Schulleitungen: Wie lässt sich bei schulischen Notfall- und Brandschutzübungen die psychische Belastung der Betroffenen möglichst gering halten?
Autorinnen:
- Dr. Marianne Rauwald (Psychotherapeutin; Leiterin des Instituts für Traumabearbeitung Frankfurt)
- Natalie Schwendy (Dipl. Psychologin, Fachberaterin für Psychotraumatologie, Seminarleiterin zu den Themen Trauma und Flucht)
- Gesa Fritz (Psychologin und Soziologin; Redakteurin)
Fachbeirat
Die Konzeption der Broschüre wurde begleitet von einem Fachbeirat mit Experten aus den Bereichen Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Schulpraxis und gesetzlicher Unfallversicherung.
Hier können Sie unsere Broschüre „Flucht-Trauma-Schule“ bestellen.